Street live Fotografie
Das Thema für die nächste Fotoausstellung.
Das Fotothema ist jedoch noch in der Vorbereitung.
Workshop2
Fototraining mit der eigenen
Kamera in Verbindung mit
unterschiedlichen
Lichtverhältnissen.
Wie reagiert meine Kamera
bei Lichtveränderungen und
welche Einstellungen sind
dann notwendig, um
sicherer und besser
belichten zu können. Wir
erklären dir das
Belichtungsdreieck und die
Auswirkungen von
Belichtung, Blende, Iso und
Weßabgleich und setzen
dann vor Ort alles in die
Praxis um.
Dauer des Workshops 3
Stunden.
Workshop1
Basic Workshop “Digitalfotografie”
Umfangreicher, variantenreicher
Fotoworkshop.Wir zeigen dir die
Funktionen der Kamera Modis in
Verbindung mit den Iso Werten,
dem Weßabgleich, dem Autofocus
und dem Belichtungsdreieck.
Wir besprechen die Sensoren den
Cropfaktor und setzen dann vor
Ort alles in die Praxis um.
Dauer des Workshops 3 Stunden.
Wer die Grenzen in seiner Fotografie
erweitern möchte ist hier genau richtig.
Die Workshops finden zur Zeit in Bremen
und Bremerhaven statt.
Weitere Orte sind in Planung.
Da die Workshops auf eine kleine
Personenzahl ausgerichtet sind, ist eine
rechtzeitige Anmeldung erforderlich.
Termine, Ort, Zeit, Preise und Treffpunkte
erfährst du bei Interesse über die E-Mail
unter Kontakt.
Workshop3
Die Magie der Nacht - Erlebe
die Stadt im Spiel von Farben,
Licht und Stille.
Wenn die Sonne versinkt und die
ersten Lichter der Stadt
erwachen, geginnt sie in einem
ganz besonderem Glanz zu
leuchten. Die klaren Konturen der
Häuser verwandeln sich in
Formen, die Straßen erzählen im
Wechselspiel von Licht und
Schatten ihre ganz eigene
Geschichte.
Workshop3
Thema: Lensball - Fotografie
Wenn du durch die Lensball -
Fotografie eine magische Welt
durch die linse einfangen
möchtest bist du hier genau
richtig. Der Blick durch die
Glaskugel eröffnet uns Bilder aus
einer ungewöhnlichen spannenden
Perspektive und verbirgt
beeindruckende Ergebnisse.
Entdecke die Motive einmal ganz
neu.
Die Magie der Nacht
Dieser Workshop findet erst ab
September statt.
Inhalt:
Sicherer Umgang mit der Kamera
bei den Lichtverhältnissen in
der Dämmerung und der Nacht.
Praktische Tipps für Belichtung und
Bewegung bei Nacht.
Technikern der Langzeitbelichtung.
Bewußter Einsatz von Licht,
Linien, Spiegelungen und
Bewegung.
Dieses Foto wird
aktualisiert.
Hinter der Domain
www.hartson.de
steht der Fotograf und Fototrainer
Hartmut Sonnenburg - Kurzinfo über
mich: Studium an der HFBK in Bremen.
Danach Tätigkeiten als Pressefotograf
für Zeitungen und Reportagen in
Nordrhein - Westfalen, Niedersachsen
und Bremen. Dann begann der Start
in die freiberufliche Selbstständigkeit.
Fotograf für Zeitschriften, Werbung,
Wirtschaftsmagazine, Biseness und
Lifestyle im eigenen Fotostudio
machte dann den Abschluß.
Gebe jetzt meine Erfahrung und das
Wissen in Fotoworkshops als
Fototrainer im Rahmen der Freizeit-
Gestaltung an Personen weiter, die in
der Fotografie weiter kommen möchten.
Anfragen über
Workshops bitte
nur per E-Mail.
Sie werden
umgehend
beantwortet.
Urheberhinweis
Die Inhalte und Bildwerke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht.
Die Verbreitung sowie die Verwendung des Bildmaterials und Kopien jeglicher Art
bedürfen der schriftlichen Zustimmung. Alle Rechte liegen beim Urheber Hartmut Sonnenburg
Infos zur Teilnahme
an den Fotoworkshops
AGB
Informationen zu den Fotoworkshops
Die Durchführung der Fotoworkshops
erfolgt im Rahmen der privaten
Freizeitgestaltung.
Ziel der Workshops ist das Erlernen von
Techniken, Gestalung und das kontrollierte
fotografieren um das Bildergebnis nicht
der Automatik und das Denken der
Kamera zu überlassen.
Der Betrag für die Teilnahme am
Workshop ist sofort ohne Abzug fällig.
Da es sich um Workshops für Privat
Personen handelt, erfolgt keine
Rechnungserstellung.
Sollte die Mindestteilnehmerzahl nicht
erreicht werden, kann der Workshop
3 Tage vor Beginn abgesagt werden.
Die Teilnahmegebühr wird erstattet
wenn sich kein gemeinsamer Aus-
weichtermin finden lässt. Die Teilnahme
an den Workshops findet auf
Eigenverantwortung statt.
Hartmut Sonnenburg haftet nicht für
Personenschäden, Verlust oder
Beschädigung von technischen Geräten,
die der Teilnemhmer zum Workshop
mitführt. Die Kontaktdaten für die
Anmeldung dienen ausschließlich
zum Zwecke der Selbstorganisation.
Es erfolgt keine Weitergabe.
Mit der Teilnahme an den Workshops
gebe ich die Einverständniserklärung.
Anfragen für Workshops
info@hartson.de